Bericht über die 12. Hochschule 50+
12. Hochschule 50+: Genau das Richtige für alle, die nie auslernen Die Hochschule 50+ im Jahr 2023 war ein voller Erfolg. Behandelt wurde das Thema
12. Hochschule 50+: Genau das Richtige für alle, die nie auslernen Die Hochschule 50+ im Jahr 2023 war ein voller Erfolg. Behandelt wurde das Thema
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 8. Januar 2024 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4. Es ist folgende Tagesordnung
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 15. Januar 2024, um 15.30 Uhr der Film „Monsieur Blake zu Diensten“ gezeigt. Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John
Stellen Sie sich vor, Ihr Ehemann lädt bei einem zufälligen Treffen seinen alten Freund auf ungeschickte Art nach Hause zum Abendessen ein. Seine Ehefrau –
„Wenn’s alte Jahr erfolgreich war,dann freue dich aufs Neue.Und war es schlecht, dann erst recht.“Albert Einstein Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Stadtseniorenrates, am Ende
Unter der Rubrik „Downloads – Aktuell“ steht der Jahresbrief 2023 zum Download bereit. Er kann dort heruntergeladen, gelesen und bei Bedarf ausgedruckt werden. Im Jahresbrief
Sehr betroffen nimmt der Stadtseniorenrat Geislingen Abschied von Bernward Kehle, der am 6. November 2023 verstorben ist. Bernward Kehle war Initiator und Gründungsmitglied des am
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 4. Dezember 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4. Es ist folgende Tagesordnung
Zusammen mit der Hospizbewegung Kreis Göppingen bietet der Stadtseniorenrat Geislingen einen sogenannten „Letzte Hilfe Kurs“ an. In diesem wird das „kleine 1X1 der Sterbebegleitung“ vermittelt.
Öffentlicher Personennahverkehr und Einkaufsshuttle in Geislingen Der Stadtseniorenrat Geislingen e.V. lädt die Bevölkerung aus Geislingen und Umgebung zu einer öffentlichen Sitzung ein. In dieser Sitzung
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 20. November 2023, um 15.30 Uhr der Film „Weißt du noch“ gezeigt. Verliebt, verlobt, verheiratet. Die ganz große Liebe. Für immer. So
In einem Vortrag über Vorsorgemaßnahmen machte der Referent Wolfgang Kehrer deutlich, dass rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen äußerst wichtig sind, wenn man aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit
„Beschwingt in den Frühling“ hieß das Motto der beliebten „Melodie am Nachmittag“, zu der der Stadtseniorenrat Geislingen und die Stadtverwaltung eingeladen haben. Bei schönstem Frühlingswetter
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 18. September 2023, um 15.30 Uhr der Film „REHRAGOUT RENDEZVOUS“ gezeigt. „Was gibt‘s zum Essen?“ „Nix.“ Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi
im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats Geislingen stellte Tobias Flitsch den Verein „Stand Strong“ vor, dessen Vorsitzender er ist. Der Verein bietet Selbstverteidigung für Kinder,
Liebe Mitglieder und Freunde des Stadtseniorenrats Geislingen,wie bereits angekündigt, bieten wir in diesem Jahr noch einmal eine Ausfahrt an. Am Freitag, 6. Oktober 2023, fahren
Schon seit vielen Jahren veranstaltet der Stadtseniorenrat Geislingen in Kooperation mit der Stadt Geislingen die „Melodie am Nachmittag“, zu der die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 9. Oktober 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
Ein Unfall, ein Schlaganfall oder ein sonstiger gesundheitlicher Schicksalsschlag bewirken oft, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, eigenständig handeln zu können. Für
Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten die Teilnehmer einer Ausfahrt des Stadtseniorenrats Geislingen am Abend mit vielen neuen Eindrücken und neuem Wissen versehen nach Geislingen zurück.
„Einfach in den Bus einsteigen, zusammen mit netten Leuten einen interessanten Abend genießen und sich um nichts kümmern müssen“, so könnte man das Motto der
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 22. Mai 2023, um 15.30 Uhr der Film „Im Taxi mit Madeleine“ gezeigt. Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 5. Juni 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen nach einer langen Pause wegen Corona in diesem Jahr wieder eine Ausfahrt im Rahmen unserer Sommerakademie anbieten können.
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 3. Juli 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 17. Juli 2023, um 15.30 Uhr der Film „Book Club – EIN NEUES KAPITEL“ gezeigt. Ciao Bella heißt es für die vier
Schon seit vielen Jahren veranstaltet der Stadtseniorenrat Geislingen in Kooperation mit der Stadt Geislingen die „Melodie am Nachmittag“, zu der die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch dieses Jahr wieder eine Kulturfahrt anbieten können. Am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, sind die Kreuzgangspiele in Feuchtwangen
Liebe Mitglieder und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, dem 15. Mai 2023,
Der Stadtseniorenrat Geislingen hat einen eintägigen Ausflug zur Bundesgartenschau Mannheim organisiert, an dem am Donnerstag, 29. Juni, bei bestem Sommerwetter 49 Interessierte teilgenommen hatten.Nach
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 3. April 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 20. März 2023, um 15.30 Uhr der Film „Der Geschmack der kleinen Dinge“ gezeigt. Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs
Wie schon in den Jahren zuvor, gehörte eine Exkursion als Abrundung zum Programm der Hochschule 50+, das Gehörte veranschaulichen, das zu Schauende besser verstehen. Die
Bildnachweis: Wilhelma Stuttgart Im Rahmen der Hochschule 50+ führt der Stadtseniorenrat eine Exkursion zum WALA-Heilpflanzengarten in Bad Boll und anschließend zur Wilhelma durch. Da manche
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 6. März 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 16. Januar 2023, um 15.30 Uhr der Film „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior – Folge Deinen Träumen“ gezeigt. Als
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 6. Februar 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
Die Hochschule 50+ wird in diesem Jahr vom 27. Februar bis 2. März durchgeführt. Das Thema der diesjährigen Hochschule 50+ lautet „Biodiversität“. Dieses Thema ist
Vorsorge ist wichtig! In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 200.000 Menschen zum ersten Mal einen Schlaganfall, bei weiteren 70.000 Menschen tritt zum wiederholten Maße ein
Die nächste öffentliche Sitzung des Vorstandes findet am 9. Januar 2023 statt. Sie beginnt um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Clubraum 2), Schillerstr. 4. Es ist
Liebe Vereinsmitglieder, „Vom Himmel in die tiefsten Klüfteein milder Stern herniederlacht;vom Tannenwalde steigen Düfteund hauchen durch die Winterlüfte,und Kerzenhelle wird die Nacht.“
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 21. November 2022, um 15.30 Uhr der Film „Ticket ins Paradies“ gezeigt. Die romantische Komödie TICKET INS PARADIES vereint endlich wieder
Wir freuen uns, dass wir Ihnen dieses Jahr nochmals eine Kulturfahrt anbieten können. Unser Ziel ist am Samstag, den 03.12.2022 das Theater „Komödie im Marquardt“ in Stuttgart.
Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause kann nun wieder die beliebte „Melodie am Nachmittag“ stattfinden. Unter dem Motto “Schwungvoll in den Herbst“ werden der
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie gestalten wir Wohnraum in der Zukunft, wie wollen wir in Zukunft leben? Diese Frage stellte Nicole Razavi, Landtagsabgeordnete
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 19. September 2022, um 15.30 Uhr der Film „DER ENGLÄNDER DER IN DEN BUS STIEG UND BIS ANS ENDE DER
Mit dem Sterben und dem Tod, zumal mit dem eigenen, beschäftigt sich niemand gerne. Es wird oft verdrängt, dass wir alle einmal sterben müssen und
Am Montag, dem 13. Juni 2022, findet im Cafe Sonnenschein des Mehrgenerationenhauses, Schillerstr. 4, die Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr, die eigentliche Mitgliederversammlung startet dann
Nach einer längeren Pause wegen der Corona-Pandemie bietet der Stadtseniorenrat Geislingen nun wieder seine beliebte Kulturfahrt an. Die Fahrt geht wieder zur „Komödie im Marquardt“
In den letzten Jahren haben sich viele Seniorinnen und Senioren ein E-Bike gekauft, die zuvor schon länger nicht mehr mit dem Fahrrad gefahren sind, weil
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 18. Juli 2022, um 15.30 Uhr der Film „Schmetterlinge im Ohr“ gezeigt. Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist
Wie können Ältere, die oft nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, ihre Bankgeschäfte erledigen? Vor allem, wenn immer mehr Bankfilialen schließen und der
Die Zahl bei den Neuinfektionen ist immer noch hoch. Es wird erwartet, dass diese im Herbst wieder stark ansteigen. Auch wenn die Krankheitsverläufe bei der
Zunächst war vorgesehen, die nächste jährliche Mitgliederversammlung am 7. März 2022 durchzuführen. Wegen der derzeit stark steigenden Inzidenzzahlen bei den Corona-Neuinfektionen hat der Vorstand des
Die Infektionen steigen und steigen. Auch wenn die Krankheitsverläufe bei der hochansteckenden Omikron-Variante meist etwas milder sind als bei Delta, so ist bei vielen Menschen
Unter der Rubrik „Downloads.Aktuell“ steht der Jahresbrief 2021 zum Download bereit. Er kann dort heruntergeladen, gelesen und bei Bedarf auch ausgedruckt werden. Im Jahresbrief wird
Wegen einer Erkrankung des Referenten Bernward Kehle muss der unten angekündigte Vortrag leider ausfallen. Ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Nach 2 Jahren
Das Cloria Kino Center zeigt in der Filmreihe: KinoAkzente in Kooperation mit RÄTSCHE, Stadtseniorenrat und der evangelischen- und katholischen Erwachsenenbildung Geislingen den Film: Crescendo #MAKEMUSICNOTWAR.
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, dem 21. März 2022, um 15.30 Uhr der Film „Mord in Saint-Tropez“ gezeigt. Saint-Tropez in den 1970ern. Ein mondänes Mekka der Schönen
In Zusammenarbeit mit dem Gloria Kino-Center wird am Montag, 17. Januar 2022, um 15.30 Uhr der Film Baden gegen Württemberg – Männer, Macht & Frauenfunk gezeigt. 1952 wird das Bundesland Baden-Württemberg